Gunthersteig - 2. Etappe: Lalling - Rinchnach

Wandern
Tourendaten
medium
20 km
5:00 h
767 m
635 m
751 m
419 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Von Lalling aus erklimmt man auf steilen Waldpfaden den südlichen Hauptkamm des Bayerischen Waldes weiter nach Kirchberg(Wald. Durch das Haider Bach Tal kommt man nachg Rinchnach.

Wir starten an der Tourist-Information Lallinger Winkel, nehmen die Hauptstraße westlich Richtung Friedhof und steigen dann auf dem Asphaltsträßchen Am Kirchfeld 300 Meter steil hinauf, kreuzen die Ranzingerbergstraße und gelangen schließlich nach Panholling. Dann tauchen wir rechterhand ein in die Hangwälder der Ranzinger Berge, die über den Hochwaldweg erklommen werden. Breite Waldwege und Trampelpfade führen uns stetig bergauf, bis wir eine Tafel erreichen, die auf den Fußpfad zum Guntherstein weist.  Auf Pfaden über Waldwiesen und durch mächtigen Hochwald überschreiten wir den Sattel und gelangen rechterhand auf die Forststraße, welche hinunter nach Höllmannsried führt. Auf der Dorfstraße durchqueren wir die kleine Ortschaft und wandern den Feldweg, vorbei an Totenbrettern, hinauf zur Hügelkuppe. Weiter geht es auf einem idyllischen Wiesenweg, beidseits begleitet von Ziersträuchern, hinunter zur Voglmühle. Von der Bachbrücke führt ein Schotterweg hinauf nach Kirchberg im Wald. In Kirchberg passieren wir den Riedäckerring und gelangen via Schönberger Straße und Klosterweg, durch das historische Amthof-Areal und vorbei am Haus der Bienen, wieder ortsauswärts. Weiter geht die Wanderung durch Wald und Weiden hinunter in das Tal der Rinchnacher Ohe, dem man vorbei an einer kleinen Waldkapelle aufwärts folgt. Bei einem einsamen Weiler wendet sich der Weg wieder nach Norden und gleich darauf gelangt man nach Sommersberg. Bei der Kapelle biegt der Gunthersteig von der Straße ab und führt zunächst am Ortsrand, dann am Waldrand entlang in ein Wiesental. Mit einem großen Schritt überqueren wir den Stadlerbach, dann geht es durch ausgedehnte Fichtenwälder über eine Hügelkette in das Tal des Haider-Baches. Jenseits des Waldes gelangt man durch einen Hohlweg nach Ellerbach. Vorbei an zwei Dorfkapellen und einer alten Hofstelle mit Steinbackofen führt der Weg in ein Wiesental, durch das sich die Rinchnacher Ohe schlängelt. Wir kreuzen den Bach und wandern über den bewaldeten Rücken nach Schönanger. Auf der Landstraße geht es in den Gunther-Ort Rinchnach. Nach Unterquerung der Ostmarkstraße (B 85) zweigt ein Wiesenpfad ab, auf dem wir uns via Hofmarkstraße der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und den Gebäuden des alten Klosters nähern. Bitte beachten Sie, dass es im Bereich Voglmühle - Kirchberg im Wald ein Abschnitt aktuell schwer passierbar ist. Es wird aber an einer schnellen Lösung gearbeitet.

Quelle:

Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung

green-solutions

Organisation:

Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung

Zuletzt geändert am 31.01.2025

ID: geocoaching_tour_1660



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.