Kleiner Arber
Diese Tour ist so etwas wie der Klassiker unter den Skitouren rund um Bodenmais. Man folgt hier größtenteils einer ausgewiesenen und gespurten Route, nämlich der Tourenabfahrt vom großen Arber. Wem dies zu langweilig ist, kann der vorgeschlagenen Strecke auch einige Meter abseits des Weges im Wald folgen, immer mit der Gewissheit, auch mal schnell auf die leichter zu begehende Trasse wechseln zu können. Das macht diese Tour zu einer idealen Eingewöhnungsrunde am Anfang der Saison, vor allem bei der großen Schneesicherheit bereits ab Anfang Dezember. Start ist in Oberlohwies bei Bodenmais. Diesen abgelegenen Flecken Erde erreicht man entweder mit dem Bodenmaiser Ortsbus oder aber man startet bereits in Bodenmais und lässt sich vom GPS-Gerät quer durch den Wald zum Startpunkt führen. Die ersten Kilometer legt man dann bei einer ziemlich gleichmäßigen Steigung von zehn Prozent entlang des Kreuzweges hinauf zur Steigerfelskapelle zurück. Eine kleine Rast an der im Wald gelegenen Kapelle sollte man sich dabei nicht entgehen lassen. Bis hinauf zum Buchhüttenschachten folgt man dann weiterhin der Bodenmais Tourenabfahrt. Und wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei ebenfalls um eine Abfahrt. Da diese auch von Skifahrern genutzt wird, die vom Gr. Arber herunterkommen und höchstwahrscheinlich nicht mit aufsteigenden Tourengehern rechnen, ist hier höchste Vorsicht geboten. Nach der Hochweise kreuzt man dann die Langlaufloipe vom Bretterschachten und ab hier führt die Strecke quer durch den Wald direkt auf den Gipfel zu. Nach ca. einem halben Kilometer hat man diesen dann auch erreicht und dann hoffentlich etwas besseres Wetter als auf den Fotos zu sehen. Bei der Abfahrt steht einem dann erneut die Wahl offen: entweder komplett durch den Wald, parallel zu vorgeschlagenen Route oder, nach der kurzen Tiefschneeabfahrt vom Gipfel herunter zurück auf die Tourenabfahrt. Bei der zweiten Variante sollte man immer daran denken, dass evtl. noch aufsteigende Tourengeher unterwegs sind.
Quelle:
Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung
Organisation:
Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung
Zuletzt geändert am 17.01.2024
ID: geocoaching_tour_1367