Arnbruck-Großer Arber - Tour Nr. 35

Biken
Tourendaten
medium
20 km
4:00 h
1.026 m
95 m
1.448 m
561 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Eine Tour auf das „Grüne Dach“ des Bayerischen Waldes zum König des Bayerwaldes, dem Großen Arber (höchste Erhebung des Bayerischen Waldes mit 1.456 m über NN).

Die Tour beginnt im Zentrum von Arnbruck. Das Ortszentrum verlässt man auf der Scharebenstraße, die in nordöstlicher Richtung gleichmäßig ansteigt. Am Ortsende mündet die Tour in die Arnbrucker Straße. Es folgt eine Waldpassage, in der es auf Schotter sehr steil hinauf geht. Diese Tour kostet also gleich zu Beginn einiges an Kraft. Nach Bewältigung dieses Anstieges, geht es zum Teil auf Teer etwas gemütlicher in Richtung Schareben. Nach der Scharebenhütte (letzte Rastmöglichkeit vor dem Arbergipfel), geht es wenige Meter bergab, um dann links auf die bergaufführende Forststraße einzubiegen. Weiter geht es auf einem breiten Forstweg hinauf zum Tausender Weg. Man folgt jetzt der Forststraße in zwei großen und weiten Kehren. Ab einer Höhe von 1.100 m wird der Blick freier. Nachdem man die großen Serpentinen hinter sich gelassen hat, verläuft die Tour in östlicher Richtung unterhalb des Kleinen Arbers. Ab Kilometer 18 beginnt der finale Anstieg hinauf zum Gipfel des Großen Arber. Die Steigung wird etwas anspruchsvoller, aber mit jedem Meter bergauf wird man mit beeindruckenden Panoramablicken auf den gesamten Bayerischen Wald belohnt. Nach einer letzten Kurve erblickt man die großen Funkanlagen der Bundeswehr auf dem Arbergipfel. Zum Bikeparkplatz sind es nur mehr wenige Meter. Der Weg zum Gipfel muss zu Fuß bewältigt werden. Wer eine Stärkung benötigt, findet Einkehrmöglichkeiten an der Bergstation der Arber- Bergbahn. Der Ausgangspunkt der Tour Arnbruck ist im Gegensatz zum Hinweg schnell erreicht.

Quelle:

Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung

green-solutions

Organisation:

Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung

Zuletzt geändert am 02.04.2024

ID: geocoaching_tour_19763