Wildes Wasser Top
Start der Wanderung ist der Touren-Ausgangspunkt D, Joska Werk II. Ab hier weist die Wanderlinie Bo64, rot, den Weg zum Hochfall, dem zweitgrößten Wasserfall der Region. Nach dem Hochfall geht es über einen schmalen Steig zur Scharebenstraße. Dieser ca. 75 m links bis zur Moosbrücke folgen. Jetzt scharf rechts auf einen Steig. Kurz vor der Oberlohwies führt diese Wanderlinie nochmal ein kurzes Stück auf der Straße, ehe der Wanderparkplatz in der Scharebenstraße angesteuert wird. Vorbei am Ortsteil Klause geht es ein kurzes Stück rechts bergab auf der Forststraße und dann linker Hand auf einem breiten Wanderweg hinauf in die Rißlochschlucht. Auf halben Weg trifft man auf die Überreste der „Alten Sprungschanze“. Weiter zu einer kleinen Brücke über den Rechensöldenbach. Der Weg wird schmaler, die Felsen rücken näher und der Blick geht tief in die Rißlochschlucht. Die Rißlochwasserfälle sind jetzt schnell erreicht, womit der anspruchsvollste Teil der Wanderung beginnt. Weiter geht es nun entlang der Kaskaden durch das Naturwaldreservat steil und steinig bergauf, ehe die wieder abwärts führende Wanderlinie zum Oberen Fall führt. Der weitere Abstieg verläuft auf einem breiten, steilen Steig und gewährt immer wieder Einblicke in das Wasserspiel des Rißbaches. Auf schattigen Waldwegen marschiert man schließlich Bodenmais entgegen. Für diese Wanderung wird Rucksackverpflegung empfohlen, da es auf der Strecke keine Einkehrmöglichkeit gibt.
Quelle:
Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung
Organisation:
Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung
Zuletzt geändert am 10.02.2022
ID: geocoaching_tour_151883