Nothelfersteig

Tipp
Wandern
Tourendaten
medium
11,8 km
3:45 h
319 m
319 m
689 m
461 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Eine abwechslungsreiche Tour, die für gute Geher problemlos zu bewältigen ist.

Der Weg beginnt in der Ortsmitte von Patersdorf und verläuft ostwärts, parallel zum Panduren- und Pfahlsteig. Er führt vorbei am ehemaligen Bahnhof Patersdorf, durch waldreiches Gelände und entlang des Pfahles mit Quarzsteinbrüchen zur Ortschaft Fratersdorf. Kurz vorm Ortseingang muss die B85 überquert werden. Ungefähr 150 Meter nach Ortsende zweigt der Weg links ab, durch ein Waldstück direkt zur 14-Nothelfer-Kapelle. Der Rückmarsch führt an landwirtschaftlichen Hofstellen in Vorder- und Hinterdietzberg vorbei durch das Mühlholz nach Zuckenried und den Ortsteil Füchslanger. Nach ca. 100 m entlang der Gemeindeverbindungsstraße zweigt der Weg dann in westlicher Richtung ab. Durch ein Waldstück erreicht man das Teisnachtal mit seiner unberührten Landschaft. Der Fluss wird auf einem Steg überquert. Nun geht es nach einem kurzen Wiesenstück entlang der Waldbahnlinie zum Weiler Harthof. Mit Überquerung der Bahnlinie verlässt man das Teisnachtal und geht über den Weiler Weidwies zurück zum Ausgangspunkt.

Quelle:

Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung

green-solutions

Organisation:

Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung

Zuletzt geändert am 12.03.2024

ID: geocoaching_tour_1465