Schachten-Tour - Tour Nr. 44

Tipp
Biken
Tourendaten
schwer
53,4 km
4:00 h
1.170 m
1.170 m
1.264 m
486 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Die Route verläuft auf langen Anstiegen. Auf der Etappe von fast 54 km müssen 1.185 Hm bewältigt werden. Die Etappe ist für den konditionsstarken Biker geeignet. Tolle Ausblicke.

Lange Tour für konditionsstarke Tourenbiker. Tourenbeginn ist der Parkplatz am Sportplatz, Nordic-Walking Streckentafel. Vom Parkplatz aus geht es in südlicher Richtung über die Staatsstraße nach Miesleuthen. Zwischen den Häusern hindurch passiert man ein altes Backhaus. Die ersten Meter sind etwas steiler, aber gut zu fahren. Man überquert den Hotelpark Riederin, um nun kurz darauf weiter dem Trail, von nun an etwas flacher, zu folgen. Der Trail wird nun zur Forststraße, ehe man vor dem Ortsteil Böhmhof die Staatstraße mittels einer Unterführung quert. Es folgen eine kurze Abfahrt und ein ca. 2 km langes Flachstück, die Walzenstraße. Der lange, stetige Anstieg Richtung Hennenkobel verläuft überwiegend im Wald. An der Wegespinne (Anstieg zum Hennenkobel) fährt man links auf einer schmalen Teerstraße bergwärts Richtung Schachtenbach. Links abbiegend auf eine Forststraße, umfährt man die Rote Höhe (1.048 m) und erreicht das Aktivzentrum Bodenmais am Bretterschachten (1.120 m). Die Arberseestraße überqueren und auf der Forststraße weiter aufwärts zur Auerhahnstraße fahren. Dieser Streckenabschnitt bietet eine herrliche Aussicht über den Bayerischen Wald sowie zum Großen und Kleinen Arber. Die Wanderwege zum Großen und Kleinen Arber kreuzen und man erreicht den höchsten Punkt der Tour (1.257 m). Von nun an geht es bergab über Luchsplatzl und Fuchsenreiben zum Tausender (1.000 m). Nach einem leichten Anstieg vorbei am Hochstein (1.134 m) gelangt man zur Schareben (Einkehrmöglichkeit im Berghütte). Auf der Arnbrucker Straße fährt man über Hollerhäng, Kühberg und Riedelbach in den Ort Arnbruck (Einkehrmöglichkeiten). Weiter über Exenbach, Trautmannsried am Röhrbach nach Grafenried. Durch den Wald Schwarzholz fährt man nach Rettenberg und Böbrach. Der Rückweg nach Bodenmais führt über Maisried, Sternhammer, Kottinghammer und Hammerbruck.

Quelle:

Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung

green-solutions

Organisation:

Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung

Zuletzt geändert am 18.04.2024

ID: geocoaching_tour_146447