Kurparkschlösschen

icon-pin
Scheuermannstraße 3, 82211 Herrsching
Burgen/Schlösser


Das wunderschöne Kurparkschlösschen liegt an der längsten Seeuferpromenade Deutschlands.

Der Kunstmaler Ludwig Scheuermann hat das riesige Areal 1888 erworben und ließ das Kurparkschlösschen als Landhaus und Sommerresidenz errichten. Dieser wurde am 18. Oktober 1859 in Südafrika geboren, entstammte aber einer Augsburger Handelsfamilie. 
Erbaut im Stil italienischer Adelpaläste erfreuen sich seit 1888 Besucher an dem schönen Bau direkt am See. Mit vielen Festen machte sich Scheuermann bei den Bürger*innen Herrschings beliebt. Nach seinem Tod 1911 verschwanden auch die gesellschaftlichen Ereignisse am See. 1934 erwarb die Gemeinde Herrsching den Besitz an Schlösschen und Park. 
Aktuell ist das Kurparkschlösschen nicht für öffentlichen Verkehr geöffnet. Der Kulturverein Herrsching vermietet es aber für Feste, Konzerte und Kunstausstellungen. Der wunderschöne Kurpark mit tollem Seeblick ist allerdings ein Lieblingsplatz für Besucher. 



icon-info
Details

Das Anwesen ist im Besitz der Gemeinde Herrsching.

Für das Mieten des Schlösschens wenden Sie sich bitte an den Kulturverein Herrsching:
0157 - 57557029
kamal.kpsh@gmail.com
https://www.kurparkschloesschen.org/

Eintritt frei zum Park

Das Kurparkschlösschen ist nicht für den öffentlich Verkehr zugänglich. Für das Mieten des Kurparkschlösschen wenden Sie sich bitte an den Kulturverein Herrsching e. V.:
https://www.kurparkschloesschen.org/

Der Kurpark ist öffentlich zugänglich.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 26.07.2023

ID: p_13596

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.