Auf den Spuren der Römer

medium
32,1 km
2:10 h
236 m
236 m
738 m
609 m
Rund-Tour
Radfahren
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Die Tour führt uns auf abwechslungsreicher Strecke auf die Spuren der Römer. Ausgangspunkt ist die wegen ihrer kunstgeschichtlich höchst bemerkenswerten Wallfahrtskirche Vilgertshofen, einem Ortsteil, der auch durch die stumme Prozession bekannt ist. Wir fahren auf dem Radweg der Romantischen Straße nach Stadl bis zur Kirche. Von dort geht es westwärts am Wald vorbei rasant den Berg hinunter in das alte Flößerdorf Mundraching. Wir durchfahren den Ort und überqueren die Lechbrücke. In Lechmühlen angekommen geht es in der Mitte des Weilers nach Rechts den Berg hinauf und wir kommen am Parallelradweg zur B 17 heraus. Von dort radeln wir am Ausflugslokal Römerkessel vorbei und fahren weiter in nördlicher Richtung, bis wir die Bundesstraße in westlicher Richtung unterqueren können. Auf dem neu ausgebauten Radweg folgen wir einen kleinen Anstieg und es eröffnet sich der Blick ins Fuchstal und wir erreichen Asch. In der Ortsmitte angekommen, folgen wir der ältesten Römerstraße Bayerns der Via Claudia in Richtung Süden, durchfahren die breite Straße des Marktes Leeder. Schon von weitem sichtbar ist das Wahrzeichen von Denklingen, die Pfarrkirche St. Michael, inmitten des Dorfes auf dem Kirchberg. Im Hintergrund ziehen die markanten Windräder von Menhofen unsere Blicke auf sich. Nun geht es in östlicher Richtung, vorbei an den Hallen der Fa. Hirschvogel dem größten Arbeitgeber des Landkreises, der Umformteile für die Automobilindustrie fertigt. Nach Unterquerung der B17 fahren wir oberhalb des steilen Lechufers auf dem Radweg Via Claudia weiter ins 2000 Jahre alte Römerdorf Epfach. In dem dortigen Museum befinden sich viele Exponate der ehemaligen Römerfestung auf dem Lorenzberg. Nach Überquerung der Lechbrücke, kommt nun der anstrengendste Teil der Radtour. Der etwa einen Kilometerlange Anstieg beginnt mit einer Serpentine der den Bergpässen der Alpen ähnelt. Der 13%-ige Anstieg erfordert Kraft und Ausdauer, die Belohnung erfolgt aber zugleich. In Reichling, auch die Terrasse Oberbayerns genannt, angekommen, haben wir vom Wurzberg aus einen wunderbaren Blick auf die Lechschleife und das majestätische Alpenpanorama. Im harmonischen Wechsel von grünen Wiesen und lichten Wäldern erreichen wir auf ruhigen Weg den Ortsrand von Issing von wo wir weiter über dem ausgeschilderten Radweg zu unserem Ausgangspunkt Vilgertshofen zurück kehren.

icon-pin
Karte

Auf den Spuren der Römer

Wallfahrtskirche in Vilgertshofen, Vilgertshofen

Ansprechpartner:

Landkreis Landsberg am Lech
Von-Kühlmann-Str. 15, 86899 Landsberg am Lech
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Landkreis Landsberg am Lech
Von-Kühlmann-Str. 15
86899 Landsberg am Lech

Organisation

Landkreis Landsberg am Lech

Quelle: Landkreis Landsberg am Lech green-solutions

Organisation: Landkreis Landsberg am Lech

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: geocoaching_tour_89934

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.