Die Tour führt uns am Westufer weitest gehend unmittelbar am See entlang. Unsere Ammerseeumrundung beginnt am Campingplatz St. Alban in Dießen. Vorbei am Strandbad genießen wir am malerischen Kirchlein St. Alban erstmals den weiten Blick über den See. Entlang der Bahnlinie fahren wir durch den Markt Diessen. Hier lohnt sich ein Abstecher zum Marienmünster, einer Perle barocker Baukunst. Wir radeln Richtung Süden auf dem Ammer-Amper-Radweg (AAR) bis kurz vor Raisting. Der Weg führt uns zunächst vom See weg, um die vielbefahrene Staatsstraße zwischen Dießen und Fischen zu meiden. Vor Raisting, geprägt durch seine weithin sichtbaren futuristisch wirkenden Satellitenschüsseln, biegen wir links ab und fahren bis zur Ammerbrücke und dann neben der Straße nach Vorderfischen. Zunächst parallel zur Staatsstraße müssen wir uns ab Aidenried für ein kurzes Stück die kurvige Straße mit den Autos teilen, bevor wir am See entlang vorbei an den Liegewiesen von Aidenried und dem Erholungsgebiet Wartaweil Herrsching erreichen. Hier bietet sich ein Abstecher zum berühmten Klosterberg Andechs an. In Herrsching geht es Richtung Dampfersteg, den Bahnhof passierend bis zur Hauptstraße. Dem Kartenbeschrieb folgend erreichen wir auf befestigten Wegen über die Weiler Rausch und Ellwang Breitbrunn. Nun führt uns der in der Karte ausgewiesene Weg teils über befestigte und teils gut befahrbare Feld- und Waldwege durch Buch nach Inning bis zur Ortsmitte. An der Pfarrkirche vorbei kommen wir nun auf den Ammersee-Radweg und erreichen das bei Tagesausflüglern besonders beliebte Stegen am Nordufer des Ammersees. Über die Amperbrücke geht es weiter Richtung Eching. Am Kreisverkehr fahren wir zum Erholungsgebiet. Der Weg führt uns weiter durch den Wald entlang des Westufers des Ammersees nach Schondorf. Gegenüber dem Strandbad befindet sich die St. Jakobskirche, die vermutlich Station auf dem Jakobspilgerweg München – Bregenz war. Weiter auf dem belebten Radweg entlang des Sees erreichen wir Utting, passieren den Campingplatz und den bekannten Biergarten an der alten Villa. Von den vielen Attraktionen auf dieser Strecke sei hier beispielhaft die Gasteiger Villa genannt, die wegen ihrer schönen Lage, ein beliebter Ort für Eheschließungen ist. Auf dem letzten Stück der Etappe geht es über Riederau zu unserem Ausgangspunkt der Marktgemeinde Dießen zurück.