Die Tour führt uns durch landschaftlich unterschiedliche Teile des Landkreises, altes Kulturland, ein Bachtal, durch Wald und vorbei an einem Stausee. Die Tour beginnt in Kaufering am Volksfestplatz neben dem Lech. Nach Überquerung des Lechs führt uns der Weg zunächst entlang des ausgeschilderten Radweges den Leonhardiberg hinauf bis zum Ortsende. Vorher bietet sich ein Abstecher zur malerisch gelegenen St. Leonhardkapelle an. Der ausgeschilderte Radweg führt uns über die Staatstraße Richtung Untermühlhausen. Dort entspringt der Verlorene Bach. Durch die Ortschaft des Hl. St. Rasso radelnd unterqueren wir die Bahnlinie nach München und folgen dem Tal des Verlorenen Baches auf einem still-romantischen Radweg bis nach Geretshausen. Am Ortsende von Geretshausen biegen wir links ab, passieren die Aumühle und erreichen Weil. Am Orteingang liegt die St. Ruppert-Kapelle, eine der ältesten Kapellen des Landkreises. Ein Abstecher zum Ponyhof und Streichelzoo ist vor allem für Kleinkinder ein besonderes Erlebnis. In Weil überqueren wir die Hauptdurchgangsstraße und folgen der Beschilderung Richtung Westerholz. Am Ortsausgang fällt unser Blick auf die St. Wolfgangskapelle mit ihren markanten Kreuzwegstationen. Richtung Westerholz rollen wir über einen zunächst befestigten Feldweg, der durch weites fruchtbares Ackerland führt, das schon vor 2000 Jahren Getreidelieferant für die damalige römische Provinzhauptstadt Augusta Vindelicorum (Augsburg) war. Durch das schattige Westerholz, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet des nördlichen Landkreises geht unsere Tour weiter bis nach Haltenberg. Hier besteht die Möglichkeit, die Burgruine Haltenberg zu besichtigen. Auf dem Radweg Romantische Straße gelangen wir durch naturgeschützte Lechauen bis zur Lechstaustufe 18 (Alternativ können wir auch über das Naturfreundehaus das an Wochenenden bewirtschaftet ist, bis zur Lechstaustufe 18 radeln). Am Stausee genießen wir den herrlichen Blick mit der Pfarrkirche St. Leonhard im Hintergrund. Weiter entlang des Ostufers geht es zunächst bergauf, der befestigte Weg der uns fast immer freien Blick auf den See gewährt, entschädigt uns schnell für die kleine Mühe und so erreichen wir bald den Ausgangspunkt Kaufering.