Ein kleine Kunstperle auf dem Land und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Oswald Malura (1906–2003), der aus einfachen ländlichen Verhältnissen stammte, entdeckte früh seine Begabung und Leidenschaft für die Malerei. Aus dieser Erfahrung entstand später seine Vision, Menschen als „Gleichgesinnte im Geiste" zusammen zu bringen – ihnen Kunst zugänglich zu machen und künstlerische Begabungen zu fördern.
1977 erwarb Oswald Malura deshalb eine Bauernhausruine in Oberdießen, sanierte diese eigenhändig und eröffnete darin ein Kulturhaus. Seit 1993 sind dort seine Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen und Collagen zu sehen. Neben der ständigen Ausstellung werden regelmäßig Sonderausstellungen gezeigt. Nach dem Tod von Oswald Malura gründete 2003 sein Sohn Andrew die Oswald Malura Kunststiftung.
Zu den Aktivitäten des 2007 gegründeten „Freundeskreises Oswald Malura Museum e. V." gehören die Organisation von Konzerten, Lesungen, Führungen, Seminaren und Workshops sowie die Erforschung des Lebenswerks des Malers und Kunstförderers Oswald Malura.