Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

icon-pin
Georg-Hellmair-Platz, 86899 Landsberg am Lech
Kirchen Sehenswertes

Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Landsberg


Die westlichen Eingänge sind mit reich verzierten Doppelportalen gestaltet.
Auf der Südseite war früher ein Friedhof gelegen. Heute ist er zu einem Platz umgestaltet.
Auf der Nordseite der Kirche steht der schlanke Turm mit barocker Kuppel (von 1692). Er birgt einen der ältesten Glockenstühle Bayerns (1417).

Unsere Pfarrkirche birgt eine Vielfalt von Denkmälern christl. Kunst vom Ende des 13.Jh. bis in unsere Zeit. Die Vielzahl von Kapellen, Altären, Statuen und die fast 100 noch erhaltenen Grabdenkmäler bezeugen, dass die Christen und Bürger der Stadt Landsberg stets bemüht waren und sind, ihre Kirche zur Ehre Gottes, aber auch zum Ruhme Landsbergs, mit immer neuen Ausstattungsstücken zu bereichern und auszuschmücken.1219 wird die Kirche erstmals urkundlich erwähnt. In der spätromanischen Zeit wird sie zu einer dreischiffigen Basilika mit Chor erweitert. Der Taufstein (1300 Jh.) im Mittelschiff ist noch erhalten.
1458 legt Abt Leonhard von Wessobrunn den Grundstein für eine neue Kirche, die 1466 eingeweiht wird.
Im 17.Jh. wird der Kirchenbau barockisiert. Mitte des 18.Jh. werden die letzten Rokokoaltäre aufgestelllt.
Ab 1979 fand eine durchgreifende Innenrestaurierung statt.

icon-info
Details

freier Eintritt

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Deutsch

Im Winter ist die Kirche von 08:00 - 17:00 Uhr geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Landsberg Ammersee Lech

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 13.03.2025

ID: p_12533

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.