Schmalzturm

icon-pin
Stadt Landsberg am Lech
Aussichtspunkt/-türme Sehenswertes

Schmalzturm oder auch "Schöner Turm"
in der Altstadt



Von der ersten Stadtbefestigung des 13./14. Jahrhunderts haben sich nur Reste erhalten. Wichtigster Bau ist der Schmalzturm (auch 'Schöner Turm' genannt), der sich am höchsten Punkt des schräg nach Westen neigenden Hauptplatzes erhebt und als erstes östliches Stadttor der Kernstadt wohl noch im 13. Jahrhundert gebaut wurde.

Seine heutige Gestalt mit spätgotischen Lilienfriesen allerdings erhielt er erst um 1458, als bereits ein weiterer neuer Mauerring um die Stadt gezogen war und man den einstigen Wehr- und Wachturm als Stadtturm mit Stadtuhr und Glocke erneuern konnte. Sein Name erhielt er, da sich an schönen Tagen die Martkfrauen mit ihrer Ware, unter anderem auch Schmalz, in den Schatten des Tores stellten. Die Kanonenkugel über dem Turmdurchgang erinnert an die Besatzungszeit 1796 durch napoleonische Truppen.

Der Schmalzturm kann im Rahmen von Stadtführungen besichtigt werden.
Die Termine für diese Themenführung finden Sie unter www.landsberg.de.

icon-info
Details
für Gruppen
für Kinder (jedes Alter)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 02.09.2021

ID: p_100053070

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.