Tipp

Herkomer-Museum mit Mutterturm

icon-pin
Von-Kühlmann-Straße 2, 86899 Landsberg am Lech
Museen/Sammlungen Sehenswertes

Herkomer Museum und Mutterturm


Mit seinem goldfarbenem Dach spitzt der Mutterturm lechabwärts gesehen aus einer Parklandschaft. Dieser im Stil eines normannischen Burgfrieds aus großen Tuffquadern gefügte Bau des Historismus wurde 1884 von Hubert von Herkomer zu Ehren und zum Gedenken an seine Mutter erbaut.

In Waal 1849 geboren, übersiedelte er mit seinen Eltern nach England. Er erhielt eine umfassende Ausbildung als Maler und war zur Zeit der Erbauung des Mutterturmes auf der Höhe seines Ruhmes. Der Turm wurde nach seinen eigenen, vermutlich vom Amerikaner Henry Hobson Richardson beeinflußten Plänen als exzentrisches Künstler-Atelier errichtet und mit einer qualitätvollen Ausstattung versehen. Heute finden hier auch Trauungen statt.

Die gute Verbindung zur alten Heimat bescherte der Stadt Landsberg den Nachlaß des Künstlers. Das kleine Haus neben dem Turm ist als Herkomer-Museum eingerichtet und nimmt eine bedeutende Sammlung von Gemälden und Graphiken des in England sehr erfolgreichen Malers und Graphikers auf. Auf Initiative des Visionärs und Automobilisten fand 1905 die erste Tourenwagen-Ralley der Welt statt, die Herkomer-Konkurrenz.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Herkomer Museum
Von-Kühlmann-Straße 2, 86899 Landsberg am Lech
icon-info
Details

Preis Erwachsener: 5,00 €

Preis ermässigt: 2,50 €

Erwachsene 5,00€
Ermäßigt 2,50€

50% Ermäßigung bekommen Jugendliche (14-18 Jahre), Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Personen, die ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr absolvieren, Inhaber der Ehrenamtskarte sowie der Sozial-Card des Landkreises Landsberg am Lech.

Frei Kinder bis 14 Jahre, Schulklassen und deren Begleitung (ohne Führung), Mitglieder in Verbänden bildender Künstler, Mitglieder der ICOM und des Freundeskreises der städtischen Museen Landsberg am Lech e.V.

Führungen
60 Minuten: 8 Euro pro Erwachsener, 5 Euro pro Kind
90 Minuten: 10 Euro pro Erwachsener, 5 Euro pro Kind
Familienführung: 5 Euro Eintritt für Erwachsene, Kinder sind frei

Parkplätze gibt es direkt vor Ort am Lech entlang und am Mutterturm selbst.

Von der B17 oder A96 Ausfahrt Landsberg West (Kreisverkehr) kommend:
Von der B17 kommend folgen Sie der Breslauer Straße bis zur großen Kreuzung und fahren dort schräg links Richtung Altstadt die Katharinenstraße hinunter. An der Ampel kurz vor der Brücke biegen Sie links ab und befinden sich am Parkplatz am Papierfleck. Am Ende des Parkplatzes befindet sich der Herkomer Park mit dem Museum.

Aus Richtung Osten kommend:
Am Kreisverkehr am Bayertor fahren Sie Richtung Altstadt die Neue Bergstraße hinunter, über den Hauptplatz und die Karolinenbrücke. An der Ampel am Ende der Brücke biegen Sie nach rechts ab und befinden sich am Parkplatz am Papierfleck. Am Ende des Parkplatzes befindet sich der Herkomer Park mit dem Museum.

Anreise mit der Bahn:
Vom Landsberger Bahnhof aus sind es fünf bis zehn Minuten Fußweg. Vom Bahnhofsgebäude aus gehen Sie rechts Richtung Straße, dort nach links Richtung Brücke. An der Ampel überqueren Sie die Straße und folgen links der Saint-Laurent-du-Var-Promenade am Lech entlang bis zum Herkomer Park.

Parkplätze vorhanden

Sommer (Mai-Oktober):
Dienstag bis Sonntag 13-18 Uhr
Winter (November-April):
Samstag, Sonntag 12-17 Uhr

Am 24.12. und am 31.12. ist das Herkomer Museum geschlossen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 12.03.2025

ID: p_100009119

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.