Vortrag "Friedberg und die Eisenbahn"

icon-pin
Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg, Schlossstraße 21, 86316 Friedberg
Brauchtum/Kultur Vortrag/Lesung/Vorführung

Vortrag im Rahmen der Reihe "Friedberger Forum" im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg zum Thema "Friedberg und die Eisenbahn"

Am 15. Mai 1875 hielt erstmals in den frühen Morgenstunden ein Zug am neu errichteten Friedberger Bahnhof, der von einer wartenden Menge begeistert begrüßt wurde. Dieses Ereignis markiert die Eröffnung der Paartalbahn auf der Strecke Augsburg - Friedberg - Ingolstadt. Nun, 150 Jahre später, referiert Prof. Dr. Martin Ott vom Institut für Fränkische Landesgeschichte der Universität Bamberg und Bayreuth in seinem Vortrag „Friedberg und die Eisenbahn“ im Rahmen des „Friedberger Forums“ über dieses besondere Ereignis und die damit einhergehende Entwicklung der Verkehrsgeografie Friedbergs im 19. und 20. Jahrhundert. Auch in der stadtgeschichtlichen Abteilung des Museums kann dies und die spannende städtebauliche Entwicklung nachvollzogen werden.

Der Vortrag findet in der Schlossremise statt, Teilnahme 3,00 €
Anmeldung unter 0821/6002-68



Öffnungszeiten Museum und Café
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen, 10 bis 17 Uhr
Geschlossen: Karfreitag (18.04.), Freitag, 16.05., Allerheiligen (01.11.), Dienstag, 23.12., Hl. Abend (24.12.), 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.), Silvester (31.12.) und Neujahr (01.01.2026

icon-pin
Karte

Veranstalter:

Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
Schlossstraße 21, 86316 Friedberg
icon-info
Details

Preis Erwachsener: 3,00 €

Teilnahme 3,00 €

Anmeldung erforderlich
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
für Individualgäste
Deutsch
Autor

Stadt Friedberg
Marienplatz 5
86316 Friedberg

Organisation

Quelle: Stadt Friedberg destination.one

Organisation: Wittelsbacher Land

Zuletzt geändert am 04.04.2025

ID: e_101028977