Ökoferienhaus
Wintersaison 07.01. - 08.04.2017
€ 308.--
Zwischensaison 08.04. - 08.07.2017
€ 406.--
Hauptsaison 08.07. - 02.09.2017
€ 595.--
Zwischensaison 02.09. - 04.11.2017
€ 406.--
Wintersaison 04.11. - 23.12.2017
€ 308.--
Weihnachten/Neujahr 23.12.17 - 06.01.18
€ 651.--
Die Preise beinhalten Nebenkosten ohne Wäsche bei einer Belegung mit bis zu 5 Personen. Eine geringe Fremdenverkehrsabgabe ist vor Ort zu zahlen.
Mindestaufenthalt: 2 Tage, in der Hauptsaison 7 Tage, an Wochenenden in Verbindung mit einem Feiertag 4 Tage.
Staffelung für Buchungen unter einer Woche:
2 Tage 45% des Wochenpreises
3 Tage 56% des Wochenpreises
4 Tage 67% des Wochenpreises
5 Tage 78% des Wochenpreises
6 Tage 89% des Wochenpreises
Bettwäsche, Kinderstühle/-Betten gegen Gebühr zu mieten
Zimmeranzahl: 3
Bettenanzahl: 5
Insgesamt 25 gleichartige Blockhäuser und ein größeres Blockhaus als Rezeptionsgebäude mit Sauna und Massageraum stehen auf einem ca. 9.000 qm großen Wald- und Wiesengrundstück.
Die Ferienanlage am Ortsrand ist harmonisch in ein Hanggrundstück eingefügt und wird an zwei Seiten vom Wald begrenzt. Der Markt Stamsried (456 m) liegt im Naturpark "Oberer Bayerischer Wald". Im Westen, Norden und Osten umgeben bis zu 600 m hohe bewaldete Hügelketten den Ort und bewirken das milde Klima. Nach Süden hin öffnet sich die Landschaft zum nahegelegenen Regental.
Der kleine familienfreundliche Ferienort Markt Stamsried ist als Luftkurort anerkannt. Nördlich über dem Tal des Flusses Regen gelegen im Oberen / Vorderen Bayerischen Wald erfreut es das Auge des Urlaubers durch seine Hügellandschaft die im Wechsel zwischen Waldflächen und landwirtschaftlicher Kulturlandschaft begründet ist.
Tagesausflüge in den Naturpark Bayerischer Wald, nach Tschechien oder Regensburg an die Donau sind stressfrei möglich. Auch sind Wanderungen, Radtouren oder Kanufahrten auf dem Regen für einen naturnahen Urlaub angesagt.
Freizeit: erstes Naturbad Bayerns im historischen Schloßpark (wir haben bereits Ihren Eintritt hierfür bezahlt!), Tennis, Wanderwege/Loipen/Mountainbike, Angeln/Kanufahren, geologischer Lehrpfad, Waldlehrpfad, Kneipeinrichtungen, Minigolf, preiswerte Gaststätten
Quelle:
Landratsamt Cham
Organisation:
Landratsamt Cham
Zuletzt geändert am 06.05.2025
ID: h_11945